Hausverwaltung Grund Logo

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Lina Omayrat

Hausverwaltung Grund (Einzelunternehmer)

Rosenstr. 6

45899 Gelsenkirchen

Kontakt

Telefon: 0209 5130 7992

E-Mail: info@hv-grund.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:

DE362040896

Aufsichtsbehörde

Stadt Bottrop, Fachbereich für Recht und Ordnung Gewerbeangelegenheiten

Kirchhellenerstr. 21, 46236 Bottrop

https://www.bottrop.de/vv/produkte/dezernat3/30/113010100000195288.php

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:

Wohnimmobilienverwalter, Immobilienmakler

Zuständige Kammer:

Stadt Bottrop, Fachbereich für Recht und Ordnung Gewerbeangelegenheiten, Kirchhellenerstr. 21, 46236 Bottrop

Verliehen in:

Deutschland

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Mit dem Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Verwalter von Wohnungseigentum hat der Bundesrat am 22. September 2017 neue Berufszulassungsregeln beschlossen. Diese Neuregelungen treten am 01.08.2018 in Kraft. Wohnimmobilienverwalter benötigen daher ab dem 01.08.2018 eine Erlaubnis gemäß § 34c Abs. 1 Satz 1 Nummer 4 der Gewerbeordnung.

einsehbar unter: https://www.bottrop.de/vv/produkte/dezernat3/30/113010100000195288.php

Für die Vermittlung von Darlehen, Immobilien, Wohnungen oder Kapitalanlagen sowie für Bauträger und Baubetreuertätigkeiten ist eine Erlaubnis gemäß §34c der Gewerbeordnung erforderlich.

einsehbar unter: https://www.bottrop.de/vv/produkte/dezernat3/30/Gewerbeerlaubnis__Makler_.php

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:

Ergo Versicherung

Ergo-Platz 1

40477 Düsseldorf

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: e-recht24.de